Dienstgeräte für LehrerInnen – Bitte nicht jetzt!

Nein, auch wenn es sehr nach Clickbait aussieht, es ist wirklich so gemeint: Unter den aktuellen Umständen halte ich die Anschaffung von Dienstgeräten für Lehrerinnen und Lehrer nicht für die drängendste Maßnahme, um die digitale Transformation im Bildungssystem anzugehen. Ist er jetzt verrückt geworden? Was will er denn? Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich… Weiterlesen »

Das Problem mit den Lehrer-Dienstgeräten

Jetzt kommt also, was von vielen seit Jahrzehnten gefordert und von Verantwortlichen bislang stets als unbezahlbar bzw. nicht realisierbar abgetan und verweigert wurde: Der Dienstrechner für jeden Lehrer und jede Lehrerin! Doch mit Jubelszenen sollte man sich zurückhalten! Nicht etwa, weil der Autor dieser Zeilen gerne nörgelt oder das Haar in der sprichwörtlichen Suppe sucht,… Weiterlesen »

Apple Mac-Erfahrungen: Auf der Suche nach einer Dockingstation

Bei meinem Versuch, in der Welt der Apple “Macintosh” Fuß zu fassen, war ich auf der Suche nach einer Dockingstation, so dass ich mein Macbook in geschlossenem Zustand in einem Ständer mit einem Kabel an zwei externen Bildschirmen in einem LAN (nicht WLAN!) und mit verschiedener Peripherie (wie Tastatur, Maus, externer SSD…) betreiben konnte. Schnell… Weiterlesen »

Gredu – ein YouTube-Channel

Weil die Welt noch nicht genug YouTube-Channels hat, gibt es ab heute einen neuen 😉 Sinn den neuen Gredu-Channels ist es,  Erfahrungsberichte und Tutorials anzubieten, die nicht zuletzt, aber eventuell auch für den Edu-Bereich interessant sein könnten. Aber in erster Linie möchte ich Neues ausprobieren und meine Erfahrungen aus dem Bereich IT und Technik teilen.… Weiterlesen »

Diesen Datenschutz braucht kein Mensch! – eine Replik auf eine Pressemeldung

Nein, dieser Titel soll kein ClickBait sein! Und nein, ich hätte auch gar nichts von zusätzlichen Klicks von Leuten, die eigentlich kein Interesse an der Sache an sich haben, da ich keine Monetarisierung pflege und diese auch nicht anstrebe. Der Titel entspringt einer Gefühlslage, die wiederum ihre Ursache in folgender “Verlautbarung” eines so genannten “(Landes-)Datenschutzbeauftragten”… Weiterlesen »

Überlegungen zum “Lernen Dahoam” im aktuellen Zwei-Wochen-Rhythmus

Um einen Überblick über die Möglichkeiten im aktuellen Zwei-Wochen-Rhythmus für unsere Schule zu gewinnen, habe ich versucht, die Möglichkeiten zur Umsetzung zu analysieren und einen anschaulichen Überblick für uns zu gestalten. Das kommt dabei raus, wenn ein Lehrer sich Gedanken über die Möglichkeiten zur Umsetzung macht. Evtl. kann es ja jemand brauchen 😉 Download als:… Weiterlesen »

7 Sachen, die man beim #HomeSchooling besser nicht macht

Eigentlich war dieses Dokument nur für den “internen Gebrauch” bei uns an der Schule gedacht, aber wenn die EduPnx, Bob Blume und der Habltagesblog gemeinsam zu einer Beitragsparade #3weeks2learn aufrufen, dann möchte ich das Produkt/Pamphlet/Machwerk… gerne zur Verfügung stellen. Wenn es jemandem in diesen Zeiten hilft, umso besser. Und so finden sich in dieser Aufzählung… Weiterlesen »