Schlagwort-Archive: Unterricht

Notiz-Software (Craft, Notion, Joplin, OneNote) – Vergleich/Erfahrungsbericht

Ich war lange auf der Suche nach einem Programm, das mir meine (vorwiegend dienstlichen) Notizen gut organisiert, verschiedene Anforderungen (siehe unten) erfüllt und das ich ganz einfach gesagt gerne nutze. Anforderungen: Was war mir wichtig? Das klingt jetzt so, als hätte ich mir zu Beginn eine Liste geschrieben, was mir wichtig ist und welche Anforderungen… Weiterlesen »

Schulbetrieb bei 1000er-Inzidenz: Ein Erfahrungsbericht

Vorbemerkung Nach inzwischen knapp zwei Jahren Pandemie hat niemand mehr „Lust“, ist jeder genervt – und das bezieht sich nicht nur auf das schulische Umfeld. Dafür verfügt Deutschland inzwischen über gefühlt mindestens 60 Millionen Virologen, deren überwiegende Bildung der Einbildung entsprungen ist. Darum braucht es bestimmt keinen virologischen Dilettanten wie mich, der dazu auch noch… Weiterlesen »

Ein Monat im neuen Schuljahr: ein Reflexionsversuch

Knapp einen Monat ist das Schuljahr alt, knapp 4 Wochen konnte man Erfahrungen und Einblicke gewinnen, wie die Situation nach nunmehr etwa 19 Monaten Corona-Pandemie sich darstellt. Dabei liegt es mir fern, eine end- oder gar allgemeingültige Diagnose zu stellen, zu pauschalisieren oder mich zu profilieren. Ich schildere im Folgenden schlicht Erfahrungen von mir direkt… Weiterlesen »

Schule: Öffnungen, Schließungen, Testungen, Impfungen … der Wahnsinn aus meiner Sicht

Schulen schließen? Ist Distanzunterricht besser als Wechselunterricht? Darf der Staat die Gesundheit der Lehrkräfte gefährden? Bringt eine Reihentestung was? Bin ich zum Henker ein bessere Bundestrainer oder doch der bessere Virologe? Man kann es drehen und wenden, wie man will: Es blickt keiner mehr durch! Und genau so geht es mir auch. Aus dem gleichen… Weiterlesen »

miroBoard – die Padlet-Alternative? [UPDATE]

Vorbemerkung Für viele verschiedenen Szenarien war Padlet für mich das Tool der Wahl im Unterricht. Zugänglich, sehr einfach zu bedienen, leicht integrierbar und vor allem sehr funktional. Das Tool ist nicht umsonst so beliebt und en vogue in der Lehrer-Community Ich war allerdings auf der Suche nach einem Tool, das noch flexibler ist und noch… Weiterlesen »

OBS-VirtualCam unter MacOS für MS Teams nutzbar machen

OBS ist ein geniales Tool, wenn es darum geht, für Streams oder auch Aufnahmen verschiedene Bildquellen zu mixen, oder wenn man z.B. für eine Videokonferenz das ausgelieferte Bild etwas „ausbauen“ möchte. Will man aber OBS unter MacOS einsetzen, ist das an sich kein Problem, aber beim Einsatz von Teams ergibt sich ein solches: Ausgangslage: OBS… Weiterlesen »

In Zeiten von Hybrid-Unterricht: Gute Webcam für weit unter 100€ mal anders

Es nahen leider wieder die Zeiten, in denen Webcams knapp werden und viele auf der Suche nach einer Lösung sind. Zwar haben alle Smartphones, Tablets und auch Notebooks solche Webcams, aber derjenige, der am Desktop arbeitet, wird schnell mit einer inzwischen wieder schlechten Liefersituation bei guten Webcams (z.B. Logitech 922) konfrontiert. Billig-Cams aus China sind… Weiterlesen »

Unterricht in Zeiten von Corona: MS Teams im Flächenbetrieb–ein Erfahrungsbericht (UPDATE)

Über viele Länder und Regionen hinweg werden derzeit Schulen geschlossen, wird nach Möglichkeiten gesucht, die Schülerinnen und Schüler remote zuhause zu unterrichten, um die Versäumnisse zu minimieren. Wir als Schule stehen ebenfalls vor diesem Problem und möchten für den Fall der Fälle vorbereitet sein. Im Folgenden wird ausgeführt, welche Maßnahmen wir bereits umgesetzt haben und… Weiterlesen »

Meine Sammlung an systemunabhängigen Online-Tools

Als Lehrer ist man stets Suchender – Suchender nach Material, nach Angeboten, nach Gelegenheiten, immer mit dem gleichen Ziel: Den Unterricht weiterzuentwickeln. Bei uns an der Schule wurde im Rahmen des Medienkonzepts, das auf dem BYOD-Ansatz basiert, vereinbart, dass nur plattformunabhängige Software zum Einsatz kommt. In Form eines Wakelets habe ich eine Sammlung jener Tools… Weiterlesen »