Kategorie-Archive: IOS

Android: Streamen auf jedes Cast-fähige Gerät

Beruflich wie privat bin ich in der Apple-Welt (Iphone, Ipad, Macs) ebenso unterwegs unter Android (S23 oder Pixel 7 Pro) und unter Windows. Als Hobby-Dev und Wandler zwischen den Welten hat jede ihre Vorzüge. Da ich derzeit – und in der Zwischenzeit aus Überzeugung – auf Android mit meinem S23 unterwegs bin, vermisse ich aber… Weiterlesen »

Flutter-Umgebung in der Version 3 einrichten

Das Flutter-Framework ermöglicht cross-platform-Development in einer sehr effektiven Form. Allerdings gibt es immer wieder Probleme mit neuen Versionen (insbesondere bei der aktuellen Android Studio Electric Eel / 2022.1.1). Die beiden häufigsten, die bei mir sowohl unter MacOS als auch unter Windows auftraten, habe ich hier inklusive Lösung dokumentiert. Unable to locate Android SDK. Hier steht… Weiterlesen »

Umstieg von Boxcryptor auf Cryptomator

Vorgeschichte Alle Daten, die bei mir einen erhöhten Schutzbedarf haben (=alles, was nicht problemlos von jedem beliebigem Menschen gesehen werden kann oder soll) und ich in meinem Cloudstorage speichere, wurden bei mir bislang mittels Boxcryptor verschlüsselt. Dazu habe ich eine jährliches Lizenz erworben und alles klappte bisher gut. Anforderungen Welche Anforderungen stellte ich an die… Weiterlesen »

Locken, um dann abzukassieren – Apple zeigt, warum manche zurecht skeptisch sind

Digitale Souveränität – mehr als nur eine Ideologie Ich gebe zu, dass ich auch zu denen gehöre, die mit dem Begriff eher weniger anfangen können. In nahezu allen relevanten Feldern ist meiner Einschätzung nach der Zug abgefahren: Auf Betriebssystem-Ebene gibt es im Desktop-Bereich praktisch nur Windows oder MacOS. Während man aber auf dem PC wenigstens… Weiterlesen »

Google-Familienkalender unter IOS nicht sichtbar

Unlängst hatte ich das Problem, unseren gemeinsamen Familienkalender bei Google pflegen zu wollen, aber auf einem Iphone wurde dieser – obwohl das entsprechende Google-Konto korrekt eingerichtet war – nicht angezeigt. Die Lösung war sehr einfach: Die KalenderID (unter Einstellungen) notieren und dann über abonnieren diese am IOS-Gerät eingeben. Ab jetzt ist der Kalender verfügbar und… Weiterlesen »