Flutter-Umgebung in der Version 3 einrichten

Von | 24. Januar 2023

Das Flutter-Framework ermöglicht cross-platform-Development in einer sehr effektiven Form. Allerdings gibt es immer wieder Probleme mit neuen Versionen (insbesondere bei der aktuellen Android Studio Electric Eel / 2022.1.1). Die beiden häufigsten, die bei mir sowohl unter MacOS als auch unter Windows auftraten, habe ich hier inklusive Lösung dokumentiert.

Unable to locate Android SDK.

Hier steht die Lösung eigentlich schon im Prompt, allerdings eben nicht komplett und vor allem führ sie etwas in die Irre:

Wenn man das AndroidSDK an einer anderen Stelle “installiert” (=abgespeichert) hat, muss man Flutter diesen Pfad mitteilen.

Das Gleiche gilt auch für den Pfad zu Android Studio! Hier ist es noch wichtig, den Hinweis in der Doku zu beachten: Keine Pfadnahmen mit Leerzeichen oder Sonderzeichen!

Den Pfad übergibt man dann mit den beiden Befehlen:

flutter config --android-sdk c:\PfadzumSDK

und

flutter config --android-studio c:\PfadzuAndroidStudio

Anschließend sollte ein

flutter doctor

den Fehler nicht mehr anzeigen!

Unable to find bundled Java version.

Hier ist die Lösung ebenso banal wie eigentlich auch peinlich (für Google), denn Google aht anscheinend einfach einen Ordnernamen neu bezeichnet und diesen nicht an die Umgebung angepasst.

Einfach in den Installationsordner von Android Studio (also z.B. C:\Android\AndroidStudio ) navigieren, und den Inhalt des Ordners JBR in den Ordner JRE kopieren.

Unable to confirm if installed Windows version is 10 or greater

Hier scheint die Software noch Probleme mit bestimmten Windows-Versionen (in meinem Fall Windows 11) zu haben.
Die Lösung, die bei mir funktionierte fand ich hier:
https://github.com/flutter/flutter/issues/117890#issuecomment-1406198852

Anschließend sollte der

flutter doctor

kein Problem in diesem Bereich mehr anzeigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.