Kategorie-Archive: Allgemein

AirDrop-Alternative für alle Betriebssysteme: LocalSend

Von | 15. April 2025

Wer einmal Apple’s AirDrop genutzt hat, wird sehr wahrscheinlich ziemlich begeistern gewesen sein, denn so einfach und schnell kann man ansonsten keine Dateien vom Handy auf das Tablet oder den Laptop schieben. Google hat zusammen mit Samsung die Alternative für Android/Windows entwickelt, die in etwa das Gleiche leistet und QuickShare heißt. Aber beiden gemein ist… Weiterlesen »

Spotify-Downloads auf Apple Watch starten nicht (Lösung)

Von | 7. Januar 2025

Immer wieder tritt es nicht nur bei mir auf, dass ich (zum Beispiel für das Jogging) keine Musik/Playlists via Spotify-App auf meine AppleWatch laden kann. Will man einen Download starten, bleibt dieser in der Warteschleife und es ist kein Fortschritt erkennbar. Die Lösung fand ich in einem kleinen Posting auf Reddit: Einfach auf dem IPhone… Weiterlesen »

Schreibschutz bei Word-/docx-Dateien entfernen

Von | 8. Mai 2024

Bei manchen Vorlagen ist es erforderlich, den Schreibschutz bei deinem Word-Dokument zu entfernen, aber man verfügt nicht über das entsprechende Passwort. Für diesen Zweck gibt es zwar viele – zum Teil kostenpflichtige – Tools, aber im Falle, dass das File nicht verschlüsselt, sondern lediglich schreibgeschützt ist, gibt es einen relativ einfach umsetzenden Workaround, der im… Weiterlesen »

Prüfungsformate: Podcasts produzieren – ein Erfahrungsbericht

Von | 13. November 2023

Ausgangssituation Ich habe nachhaltig die Erfahrung gemacht, dass es mit entsprechenden Formaten in einem bestimmtem Kontext sehr viel besser gelingt, Schülerinnen und Schülern Inhalte nachhaltig zu vermitteln als mit einer klassischen Prüfung (was keinesfalls heißen soll, dass diese keine Berechtigung mehr haben können!!!).  Vor diesem Hintergrund wollte ich in meinem (Religions-)Unterricht der 10. Klasse das… Weiterlesen »

WordPress-Instanz: Defektes BackEnd wieder nutzbar machen

Von | 27. September 2023

Nach einem Datenbank-Update meiner WordPress-Installation war das Backend nicht mehr nutzbar, weil das Layout völlig zerstört war. Zwar konnte man noch alle Einträge sehen, aber diese waren z.B. nicht mehr klickbar. Die Lösung des Problems: In der Config-Datei wp-config.php die folgende Zeile am Anfang einfügen: define(‚CONCATENATE_SCRIPTS‘, false); Dies bewirkt, dass Funktionsaufrufe skriptweise gestartet werden, sofern… Weiterlesen »

Kein politisches Blog – und so soll es auch bleiben!

Von | 23. Juni 2023

Ausgehend von einem Post eines sehr geschätzten Kollegen habe ich hier einen sehr politischen Post geschrieben, der mir schon beim Schreiben zuwider war: Das Blog hier war nie als politische Plattform geadcht und so soll es auch bleiben. Daher hab ich mich entschlossen, den Post wieder offline zu nehmen. Wichtig dabei: Ich mache das nicht… Weiterlesen »

Schule radikal reformieren – warum das der falsche Weg ist!

Von | 7. Februar 2023

In jüngster Vergangenheit wurde immer wieder mehr oder weniger prominent die Forderung nach einem kompletten Reset des Bildungssystems laut. Nun leben wir glücklicherweise in einem freien Land, in dem jeder seine Meinung kundtun kann. Aber was in diesem Kontext auf einem bisweilen immer toxischer erscheinenden sozialen Netzwerk von so genannten Experten geäußert wird, lässt mich… Weiterlesen »

Link to Windows – ein kurzer Einblick

Von | 15. Januar 2023

Aus meinem Apple-Kosmos weiß ich inzwischen Vieles zu schätzen: neben vielen kleinen Vorzügen wie der leistungsfähigen Suche oder der einfachen AirPlay-Anbindung ist das auch das (nahezu) nahtlose Zusammenspiel der einzelnen Geräte: Wenn eine SMS direkt am Mac eintrifft und man deren Inhalt gleich weiterverwenden kann, ist das schon sehr komfortabel. Aber es legte sich auch… Weiterlesen »

Umstieg von Boxcryptor auf Cryptomator

Von | 29. Dezember 2022

Vorgeschichte Alle Daten, die bei mir einen erhöhten Schutzbedarf haben (=alles, was nicht problemlos von jedem beliebigem Menschen gesehen werden kann oder soll) und ich in meinem Cloudstorage speichere, wurden bei mir bislang mittels Boxcryptor verschlüsselt. Dazu habe ich eine jährliches Lizenz erworben und alles klappte bisher gut. Anforderungen Welche Anforderungen stellte ich an die… Weiterlesen »