Schlagwort-Archive: Apple

Interaktive Arbeitsblätter im html-Format am Ipad nutzbar machen

Was klingt wie ein völlig banales Problem, entpuppt sich gerade im Zeitalter einer hohen Ipad-Verbreitung in Klassen als echtes Problem im Schulalltag. Problembeschreibung Unter Ios/IpadOS können viele lokale Dateien in der entsprechenden Dateien-App problemlos geöffnet werden. Das betrifft allerdings nicht html-Files. Genau in dem Format finden sich jedoch viele interaktive Arbeitsblätte, wie man sie z.… Weiterlesen »

Netzwerkbefehle im Terminal unter MacOS

Weil man als Windows-Nutzer beim Umstieg auf MacOS immer wieder auf andere Befehle stößt, hier eine kurze Übersicht über die einfachsten Netzwerkbefehle im Terminal: Befehl Funktion Windows-Befehl ifconfig zeigt Netzwerkinformationen aller Adapter ipconfig ipconfig getifaddr en0 Wifi-IP-Adresse anzeigen ipconfig ipconfig getifaddr en1 Wired-IP-Adresse anzeigen ipconfig netstat -nr | grep default Standard-Gateway anzeigen ipconfig -all scutil… Weiterlesen »

Locken, um dann abzukassieren – Apple zeigt, warum manche zurecht skeptisch sind

Digitale Souveränität – mehr als nur eine Ideologie Ich gebe zu, dass ich auch zu denen gehöre, die mit dem Begriff eher weniger anfangen können. In nahezu allen relevanten Feldern ist meiner Einschätzung nach der Zug abgefahren: Auf Betriebssystem-Ebene gibt es im Desktop-Bereich praktisch nur Windows oder MacOS. Während man aber auf dem PC wenigstens… Weiterlesen »

MacOS Ventura – den Zeitplan zum Shutdown weiter nutzen

Mit dem neuen Update auf die Version Ventura wurde leider der Zeitplan zum Energiesparen in den Einstellungen gestrichen (vgl. zum Beispiel hier), so dass es beispielsweise hier nicht mehr möglich ist, den Mac jeden Tag um 17 Uhr herunterzufahren.  @DerLinkshaender hat mich durch seinen Tipp auf die Idee gebracht, wie man das mittels Shell lösen… Weiterlesen »

Mail-Speicher unter MacOS aufräumen – hier: geöffnete Anhänge

Auf Macs bin ich immer wieder überrascht, wo sich überall Datenmüll ansammelt und damit wertvollen Speicherplatz verbraucht. Eine bei mir durch das komfortable Handling von Mail-Anhängen oft unterschätzte Größe sind gecachte Email-Anhänge, die via Doppelklick angesehen wurden. Diese landen nicht unter Downloads oder einem anderen Ordner, den man vorher definiert hat, sondern an einem Ort,… Weiterlesen »

Erfahrungsbericht: Smartphone komplett ohne Google- und Apple-Services

In all den ermüdenden und zum Teil wirklich sinnfreien Diskussionen um die Einhaltung von Datenschutz-Bestimmungen landet man wohl oder übel immer bei einem ganz einfachen Fakt (der einem wirklich nicht gefallen muss – mir am wenigsten!): All die Diskussionen um schulischen Einsatz von Software und dem (völlig richtigen!) besonderen Schutzbedarf Schutzbefohlener laufen ins Leere, wenn… Weiterlesen »