Kategorie-Archive: Hardware

Android: Streamen auf jedes Cast-fähige Gerät

Beruflich wie privat bin ich in der Apple-Welt (Iphone, Ipad, Macs) ebenso unterwegs unter Android (S23 oder Pixel 7 Pro) und unter Windows. Als Hobby-Dev und Wandler zwischen den Welten hat jede ihre Vorzüge. Da ich derzeit – und in der Zwischenzeit aus Überzeugung – auf Android mit meinem S23 unterwegs bin, vermisse ich aber… Weiterlesen »

Locken, um dann abzukassieren – Apple zeigt, warum manche zurecht skeptisch sind

Digitale Souveränität – mehr als nur eine Ideologie Ich gebe zu, dass ich auch zu denen gehöre, die mit dem Begriff eher weniger anfangen können. In nahezu allen relevanten Feldern ist meiner Einschätzung nach der Zug abgefahren: Auf Betriebssystem-Ebene gibt es im Desktop-Bereich praktisch nur Windows oder MacOS. Während man aber auf dem PC wenigstens… Weiterlesen »

Netzwerkgeschwindigkeit permanent anzeigen unter Windows

Ich sehe gerne permanent, wann der Rechner auf das Netzwerk zugreift und in welcher Geschwindigkeit. Das leisten Tools, die z.B. in einem Widget eingehende und ausgehende Verbindungen anzeigen. Unter MacOS gibt es das kleine, aber feine Tool NetWorker, bis Windows 10 gab es den NetSpeedMonitor – doch letzterer funktioniert unter Windows 11 leider nicht mehr.… Weiterlesen »

Software-Abhängigkeiten im EDU-Bereich – ein Versuch einer Analyse

Ich habe mich in der Vergangenheit immer wieder mit Alternativen in verschiedenen Bereichen der Technik beschäftigt: Android und IOS auf Tablets und Smartphones getestet, Linux, MacOS und Windows genutzt, zwischen Nextcloud, OneDrive und Dropbox geswitched … das mag mitunter wenig Sinn ergeben haben, einen hatte es aber: Man konnte sich in verschiedenen Ökosystemen umsehen, diese… Weiterlesen »

Erfahrungsbericht: Smartphone komplett ohne Google- und Apple-Services

In all den ermüdenden und zum Teil wirklich sinnfreien Diskussionen um die Einhaltung von Datenschutz-Bestimmungen landet man wohl oder übel immer bei einem ganz einfachen Fakt (der einem wirklich nicht gefallen muss – mir am wenigsten!): All die Diskussionen um schulischen Einsatz von Software und dem (völlig richtigen!) besonderen Schutzbedarf Schutzbefohlener laufen ins Leere, wenn… Weiterlesen »

Hyper-V und VMware Workstation unter Windows 10

Um die Performance unter VMware Workstation Pro zu optimieren, ist es sinnvoll, die Hyper-V-Unterstützung von Windows 10 zu deaktivieren. Dies lässt sich sehr schnell mit folgendem Befehl erledigen: bcdedit /set hypervisorlaunchtype off Den ursprünglichen Zustand (z.B. für die Entwicklungsumgebung unter Android notwendig) liefert der folgende Befehl: bcdedit /set hypervisorlaunchtype Auto Danach ist jeweils ein Neustart… Weiterlesen »

In Zeiten von Hybrid-Unterricht: Gute Webcam für weit unter 100€ mal anders

Es nahen leider wieder die Zeiten, in denen Webcams knapp werden und viele auf der Suche nach einer Lösung sind. Zwar haben alle Smartphones, Tablets und auch Notebooks solche Webcams, aber derjenige, der am Desktop arbeitet, wird schnell mit einer inzwischen wieder schlechten Liefersituation bei guten Webcams (z.B. Logitech 922) konfrontiert. Billig-Cams aus China sind… Weiterlesen »

Gredu – ein YouTube-Channel

Weil die Welt noch nicht genug YouTube-Channels hat, gibt es ab heute einen neuen 😉 Sinn den neuen Gredu-Channels ist es,  Erfahrungsberichte und Tutorials anzubieten, die nicht zuletzt, aber eventuell auch für den Edu-Bereich interessant sein könnten. Aber in erster Linie möchte ich Neues ausprobieren und meine Erfahrungen aus dem Bereich IT und Technik teilen.… Weiterlesen »