Kategorie-Archive: Smartphones

Vom “Ende der Kreidezeit” und anderen inhaltsleeren Kampfbegriffen

Von | 23. August 2017

Aus Anlass eines jüngst veröffentlichten Kommentars in der Mittelbayerischen Zeitung möchte ich meine Sicht der Dinge hier darlegen und zugleich einiges richtigstellen, denn eines kann und verzeiht die Diskussion um moderne Bildung nicht: Oberflächlichkeit. Das Ende der Kreidezeit Ich weiß nicht, wie oft diese Redewendung bereits aus der journalistischen Mottenkiste hervorgewühlt wurde, aber ich weiß,… Weiterlesen »

LineageOS 14.1 getestet

Von | 6. Juni 2017

Ich konnte es mal wieder nicht lassen und habe mein “ChinaPhone” LeEco Le Max 2 “gewiped” (=komplett die Software entfernt) und den Nachfolger von CyanogenMod, jetzt LineageOS geflashed. Das TWRP-Recovery 3.1.1 ließ sich zwar nur auf Umwegen installieren (von der alten 301er ging es nicht (no such doirectory!)), aber ab dann ging alles problemlos und… Weiterlesen »

VideoConferencing–mehr als ein Trend

Von | 11. März 2017

Vor allem zur Kollaboration oder ganz einfach, um etwas in der Gruppe zu besprechen, sind VideoChat-Tools ein sehr hilfreiches Mittel. Sogenannte VideoConferencing-Tools gehen einen Schritt weiter und bietenm beispielsweise die Möglichkeit des Desktopsharings oder gar der gemeinsamen Arbeit an einem File in Echtzeit. Tools, die ich momentan kenne bzw. im Begriff bin zu testen, sind:… Weiterlesen »

ADB/fastboot-Probleme (Tipps)

Von | 5. Mai 2016

Wie zwei Posts weiter unten geschrieben, möchte ich nicht ein weiteres Tutorial zur Installation von CM schreiben. Davon gibt es inzwischen genug sehr gute (siehe unten), sondern von meinen Erfahrungen beim Installieren berichten, in der Hoffnung, dem einen oder anderen zu helfen… adb funktioniert nichtOhne adb (Teil des Android-SDK) ist ein Flash-Vorgang nicht möglich. Bei… Weiterlesen »

CyanogenMod–Warum?

Von | 5. Mai 2016

Ich habe zuletzt ein Samsung Galaxy A5 (2016) benutzt, mit dem ich sehr zufrieden war. Allerdings gaben zwei Punkte den Ausschlag zum Umstieg auf ein neues Gerät: Das A5 lief, obwohl erst 2016 auf den Markt gekommen und noch sehr aktuell, noch immer mit einer alten Android-Version (5.1.1), die einige Einschränkungen mit sich brachte, was… Weiterlesen »

CyanogenMod 13 auf OnePlus X

Von | 5. Mai 2016

Einer der größten Nachteile der Android-Plattform (verglichen mit dem angebissenen Obst) ist die Update-Politik. Es gibt zwar eine Menge User, denen die Software-Version auf ihrem Gerät ziemlich egal ist, solange es vernünftig funktioniert, aber es gibt eben auch jene, die auf dem aktuellen (Software-)Stand sein wollen. Für letztere gibt es mehrere Möglichkeiten: Die einfachste:Man erwirbt… Weiterlesen »