Seite mit tollen elearning-Angeboten
http://mediafundgrube.at – eine Menge online Angebote z.B. für die Schule
http://mediafundgrube.at – eine Menge online Angebote z.B. für die Schule
Mittels http://vletools.com/converter/quiz ist es sehr komfortabel möglich, Moodle-Testfragen in XML zu erstellen und dann in Moodle zu importieren. Eine gute Anleitung findet sich hier: http://youtu.be/C1YU-gBWDc8
Um für die Entwicklung von Java-Programmen die Umgebungsvariablen unter Windows richtig zu setzen, muss man nicht über die Systemsteuerung gehen. Es genügt, die folgende Zeile auf der Kommandozeile unter Admin-Rechten einzugeben: set path=%path%;“2E:Pfad_zum_Java_JDK/bin”
Nicht jeder nutzt MS Outlook als Mail-Client. In meinem Fall bevorzuge ich Thunderbird und bisher damit gut gefahren. Leider kann man weder mit Thunderbird noch mit sonst einem nicht von MS stammendem Client meines Wissens rtf-Mails öffnen, die mit Outlook versendet wurden. Stattdessen präsentieren solche Emails eine Datei namens “Winmail.dat” als Anhang, mit dem sich… Weiterlesen »
Einen Drucker unter Linux zu installieren, ist mitunter keine Sache von Minuten, wie man es beispielsweise unter Windows kennt. Einerseits ist bei weitem nicht für jeden Drucker ein geeigneter Treiber verfügbar, andererseits gilt es manchmal, unter x verschiedenen Treibern zu wählen und jeden für sich auszuprobieren. Allen gemeinsam ist das Konfigurationsmenü:
Was äußerst einfach klingt und es auch einmal war, hat mich ein paar Stunden gekostet: Das Ausgangsszenario: Zwecks verschiedener Tests wollte ich ein Ubuntu (eigentlich 12.10 64bit) auf meinem Windows 8-PC testen. Als Virtualisierer nahm ich die aktuelle Version 4.2.10 von VirtualBox. Doch die Installation der Gasterweiterungen wollte nicht klappen – und nur dann war… Weiterlesen »
Windows 8 ändert das Verhalten des Benutzers massiv, indem es auf das bis dato gewohnte Startmenü verzichtet. Es gibt bereits eine Menge Tools, die diese bisweilen beliebte Funktionalität wieder einbauen. Im Folgenden seien diejenigen kurz analysiert, welche ich bislang getestet hab: Classic Start8(http://www.classicstart8.com/), FreewareDieses Tool ist kostenlos, hat einen geringen Umfang und liefert das Startmenü… Weiterlesen »
Nach meinem Umstieg auf Windows 8 stellten sich leider einige Probleme ein, die mich doch überraschten, weil sie sicher bei vielen Usern auftreten. Eines war, dass ich mehrere Kalender unter meinem Google-Account eingerichtet habe, mir aber nur der erste standardmäßig in der Kalender-App unter Windows 8 angezeigt wird. Die Lösung ist etwas … “ungewöhnlich”, aber… Weiterlesen »
Will man einen kompletten Kalender beispielsweise aus Google nach Windows Live migrieren, dann scheint dieser Weg zunächst nicht vorhanden zu sein: In Windows Live eingeloggt, findet sich sich zunächst keine Option zum Import von ICS-Dateien. Doch sie existiert, ist meiner Meinung nach nur etwas unglücklich platziert: Unter dem Punkt „Abonnieren“ kann man nicht nur andere… Weiterlesen »
Wenn es darum geht, ISO-Dateien inhaltlich zu verändern (Entpacken funktioniert mit jedem gängigen Packer wie 7zip oder WinRAR), gilt UltraISO als der Standard, als das beste Tool auf dem Markt. Allerdings ist das mächtige Tools nicht kostenlos und für viele Anwendungsfälle mitunter überdimensioniert. Was wäre ein solcher? Ich wollte beispielsweise vor Kurzem ein Plugin zum… Weiterlesen »