Nützliche Codes für Samsung-Handys
Tastaturcodes sind wenig bekannt bei Smartphones, bieten allerdings eine Menge Möglichkeiten und können in vielen kritischen Situationen helfen – z.B. wenn man sich nicht sicher ist, ob ein Hardware-Defekt vorliegt. Wichtig: Die folgenden Codes setzen voraus, dass unter Einstellungen – Sicherheit und Datenschutz – Automatische Sperre deaktiviert ist Um einen Defekt auszuschließen, kann der… Weiterlesen »
Spotify-Downloads auf Apple Watch starten nicht (Lösung)
Immer wieder tritt es nicht nur bei mir auf, dass ich (zum Beispiel für das Jogging) keine Musik/Playlists via Spotify-App auf meine AppleWatch laden kann. Will man einen Download starten, bleibt dieser in der Warteschleife und es ist kein Fortschritt erkennbar. Die Lösung fand ich in einem kleinen Posting auf Reddit: Einfach auf dem IPhone… Weiterlesen »
MS Teams: Browser auf Standard-Browser einstellen
Mit einem Update wurde im Teams-Client unter Windows der Browser auf Edge umgestellt. Das bedeutet, dass alle Links in Teams mit dem Microsoft-Browser geöffnet werden. Dies lässt sich sehr einfach wieder umstellen auf den Standardbrowser des Systems: Auf das „…„-Menü neben dem Profil klicken Einstellungen wählen Dateien und Links klicken Links immer öffnen in ….… Weiterlesen »
Excel: TEXT-Funktion
Man kennt diese Funktion (type casting) aus Programmiersprachen wie Java: Mittels geeignetem Code den Inhalt einer Variable zu konvertieren und neu zu formatieren. Das übernimmt und leistet in Tabellenkalkulationen wie Excel die Funktion TEXT. Damit lassen sich etwa Dezimalbrüche sehr einfach in gemischte Zahlen umrechnen … =TEXT(1,3;“# ?/?“) oder auch Dezimalzahlen in Zeitangaben … =TEXT(C1/24;“hh:mm“)… Weiterlesen »
Netzlaufwerke im Explorer anzeigen
Zum Beispiel bei der Auswahl des Dateipfades werden mit den Standard-Einstellungen keine Netzlaufwerke angezeigt. Die Lösung ist ein Eintrag in der Windows-Registry. Die folgende Lösung stammt von https://www.easeus.de/speichermedien-wiederherstellen/netzlaufwerk-nicht-angezeigt-wird.html Aufgrund der UAC und der Shell, die mit Standardbenutzerrechten läuft, kann sie keine zugeordneten Laufwerke sehen, die von Ihrer mit Administratorrechten laufenden Anwendung konfiguriert wurden. Versuchen Sie… Weiterlesen »
Schreibschutz bei Word-/docx-Dateien entfernen
Bei manchen Vorlagen ist es erforderlich, den Schreibschutz bei deinem Word-Dokument zu entfernen, aber man verfügt nicht über das entsprechende Passwort. Für diesen Zweck gibt es zwar viele – zum Teil kostenpflichtige – Tools, aber im Falle, dass das File nicht verschlüsselt, sondern lediglich schreibgeschützt ist, gibt es einen relativ einfach umsetzenden Workaround, der im… Weiterlesen »
Lumi, H5P und Mathematik
Ausgangssituation Mit Lumi soll eine H5P-Übung mit mathematischen Formeln erstellt werden. Out of the Box werden allerdings keine Formeln (bzw. das Rendern in MathJax) unterstützt. Wie also kann man beispielsweise in einem Offline-Lumi bzw. einer neuen Installation von H5P diese Funktionalität nachrüsten? Hinweis: In der Online-Version von Lumi oder auch in der mebis-Lernplattform sind diese… Weiterlesen »
„Zurück in die Kreidezeit“ – eine Gegenrede
Ausgangspunkt Gegenüber BR24 spricht sich der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbandes (bpv) gegen eine „allumfassende Digitalisierung aus und fordert „Pädagogik vor Technik“. Allumfassende Digitalisierung – was soll das überhaupt sein? Wenn jemand mal den Ausspruch getan hat, dass man keine Antworten auf Fragen geben soll, die ohnehin niemand stellt, dann hat er wohl Fälle wie diesen… Weiterlesen »
Aufsätze am Notebook schreiben – Versuch einer Analyse
Vorbemerkung Ich bin keine Lehrkraft mit einer Fakultas im Bereich Sprachen und kann daher nur als „Außenstehender“ zum Thema schreiben. Im Folgenden versuche ich zu analysieren, inwieweit es Sinn macht, einem Schüler/einer Schülerin das Verfassen eines Aufsatzes auf einem mobilen Endgerät zu ermöglichen. Was diese Analyse bezweckt? Einen Austausch und eine Diskussion über ein oft… Weiterlesen »