Wer einmal Apple’s AirDrop genutzt hat, wird sehr wahrscheinlich ziemlich begeistern gewesen sein, denn so einfach und schnell kann man ansonsten keine Dateien vom Handy auf das Tablet oder den Laptop schieben. Google hat zusammen mit Samsung die Alternative für Android/Windows entwickelt, die in etwa das Gleiche leistet und QuickShare heißt. Aber beiden gemein ist das Problem, dass man eben nicht z. B. von einem iPhone auf einen Windows-PC transferieren kann. Es klappt nur im jeweiligen Ökosystem.
Und genau an dieser Stelle setzt die systemübergreifende Software LocalSend an: Diese läuft auf allen Systemen und leistet tatsächlich genau das Geforderte!
Funktioniert sehr gut. Ich selber bin zu eingefahren mit meinen anderen Methoden, als dass ich mir das angewöhne, aber ich kenne jemanden aus der Apple-Welt, bei denen das AirDrop zwischen den eigenen Geräten regelmäßig versagt; da warte ich auf eine Gelegenheit, das vorzuschlagen.
Danke für die Rückmeldung! Das kenn ich von mir zu gut. Aber ich zwinge mich dann immer wieder, von IOS zu Android bzw. von MacOS zu Windows zu wechseln und stelle dabei immer wieder fest, dass ich auf jeder Seite immer das der anderen Seite vermisse ;). Aktuell sehe ich aber Android auf Smartphones weit vor Apple – nicht nur wegen der KI-Features. IOS ist auch von der Stabilität und der Performance inzwischen hinter Android zurückgefallen. Apple hat da sehr viel verpennt!