Kategorie-Archive: Allgemein

Erfahrungsbericht: Smartphone komplett ohne Google- und Apple-Services

Von | 8. November 2020

In all den ermüdenden und zum Teil wirklich sinnfreien Diskussionen um die Einhaltung von Datenschutz-Bestimmungen landet man wohl oder übel immer bei einem ganz einfachen Fakt (der einem wirklich nicht gefallen muss – mir am wenigsten!): All die Diskussionen um schulischen Einsatz von Software und dem (völlig richtigen!) besonderen Schutzbedarf Schutzbefohlener laufen ins Leere, wenn… Weiterlesen »

Permanente “Anmelden im Netzwerk”-Aufforderung in Firefox deaktivieren

Von | 8. November 2020

Seit einem Update wurde mir in Firefox immer beim Start oben eine (ziemlich aufdringliche und damit nervende) Aufforderung zur Anmeldung im Netzwerk angezeigt, obwohl ich derlei Funktionalität in meinem Heimnetzwerk gar nicht nutze. Daher wollte ich diese Meldung deaktivieren. Die Vorgehensweise (sehr einfach) wird in folgendem Artikel sehr gut beschrieben: https://www.tech-faq.net/firefox-anmeldung-beim-netzwerk-deaktivieren/

Apple Mac-Erfahrungen: Auf der Suche nach einer Dockingstation

Von | 19. Juli 2020

Bei meinem Versuch, in der Welt der Apple „Macintosh“ Fuß zu fassen, war ich auf der Suche nach einer Dockingstation, so dass ich mein Macbook in geschlossenem Zustand in einem Ständer mit einem Kabel an zwei externen Bildschirmen in einem LAN (nicht WLAN!) und mit verschiedener Peripherie (wie Tastatur, Maus, externer SSD…) betreiben konnte. Schnell… Weiterlesen »

Gredu – ein YouTube-Channel

Von | 18. Juni 2020

Weil die Welt noch nicht genug YouTube-Channels hat, gibt es ab heute einen neuen 😉 Sinn den neuen Gredu-Channels ist es,  Erfahrungsberichte und Tutorials anzubieten, die nicht zuletzt, aber eventuell auch für den Edu-Bereich interessant sein könnten. Aber in erster Linie möchte ich Neues ausprobieren und meine Erfahrungen aus dem Bereich IT und Technik teilen.… Weiterlesen »

Nextcloud inkl. OnlyOffice unter Ubuntu installieren

Von | 4. April 2020

Ich habe auf meinem Root-Server (Ubuntu 18 LTS) aus Interesse mal die neueste Version von Nextcloud(Hub) 18.0.1 installiert. Dabei gab eine Menge Ärger, weil ich zunächst meinte, das Ganze “aus der Hüfte” installieren zu können (also in etwa: Apache2 PHP 7.2 MariaDB Nextcloud DocumentServer Community SSL-Zertifikat Doch wie angedeutet zeigte es sich, dass es nie… Weiterlesen »

Unterricht einfach digital und digital einfach–ein Beispiel für #SchuleDaheim

Von | 31. März 2020

Viele Kolleginnen und Kollegen versuchen sich derzeit in der Situation der geschlossenen Schulen zurechtzufinden. Daher hier ein kleines, sehr einfach umzusetzendes Beispiel, mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe… Wichtig: Das Stundenthema an sich lässt sich natürlich auf sehr viele Inhalte und Fächer anpassen/ersetzen. Es geht hier um die Methode. Unterrichtszenario: Hier Religionsunterricht in… Weiterlesen »

MacOS auf PC-Hardware – mein erster Versuch

Von | 25. Juli 2019

Als jemand, der sich für alle erdenklichen Systeme im IT-Bereich interessiert und auch (wenn auch unterschiedlich oft) nutzt, stieß ich durch Zufall auf ein Tutorial eines Technik-YouTubers, das mich auf die Idee brachte: MacOS auf PC-Hardware zum Laufen zu bringen oder anders: einen Hackintosh zu bauen. Und so organisierte ich mir im Netz einen ersten… Weiterlesen »

DSGVO und die Konsequenzen

Von | 26. Mai 2018

Datenschutz ist zweifellos wichtig und sollte nicht nur, aber auch im schulischen Umfeld immer ein Thema sein. Allerdings sollte man auch mit den dafür notwendigen Augenmaß agieren. Das heißt nicht, dass ich für die gegenwärtig sehr präsente Thematik kein Verständnis hätte. Aber es kann nicht sein, dass einfache Blogger und Webseiten wie diese hier einen… Weiterlesen »

Thunderbird und Google Authentificator

Von | 7. April 2018

In Zeiten unsicherer Accounts und geleakter Passwort-Listen wird vielfach empfohlen, seine Daten/Zugänge mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung zu sichern, was nichts anderes bedeutet, als dass man für einen Login nicht nur ein Passwort, sondern noch eine weitere Information auf einem “zweiten Weg” besitzen muss. Möglich sind z.B. eine Nachricht am Mobiltelefon oder eben – und das soll hier… Weiterlesen »

ninite–Windows Essential-Tools in einem Zug installieren

Von | 14. März 2018

Will man Windows auf einem neuen Rechner installieren, hat man nach dem Abschluss der eigentlichen Installation noch eine Menge Nacharbeiten zu erledigen: Tools für den Alltagsgebrauch wie 7zip oder diverse Browser müssen alle einzeln heruntergeladen und installiert werden. Dieses zeitaufwändige Procedere lässt sich mittels des Angebots von Ninite gut abkürzen. Denn auf dieser Webseite kann… Weiterlesen »