Kategorie-Archive: Smartphones

Nearby Share als AirDrop-Gegenstück getestet

Was kann es? Nearby Share ist seit 2020 fester Bestandteil von Android und tatsächlich funktional das Google-/Android-Gegenstück zu Apple’s Airdrop: Man kann nahezu jede Datei drahtlos und ohne tatsächlich im gleichen Netzwerk hängen zu müssen mit anderen Android-Devices teilen. Seit Kurzem funktioniert das auch zwischen Android und Windows/Mac. Wie funktioniert es in der Praxis? An… Weiterlesen »

Android: Streamen auf jedes Cast-fähige Gerät

Beruflich wie privat bin ich in der Apple-Welt (Iphone, Ipad, Macs) ebenso unterwegs unter Android (S23 oder Pixel 7 Pro) und unter Windows. Als Hobby-Dev und Wandler zwischen den Welten hat jede ihre Vorzüge. Da ich derzeit – und in der Zwischenzeit aus Überzeugung – auf Android mit meinem S23 unterwegs bin, vermisse ich aber… Weiterlesen »

Link to Windows – ein kurzer Einblick

Aus meinem Apple-Kosmos weiß ich inzwischen Vieles zu schätzen: neben vielen kleinen Vorzügen wie der leistungsfähigen Suche oder der einfachen AirPlay-Anbindung ist das auch das (nahezu) nahtlose Zusammenspiel der einzelnen Geräte: Wenn eine SMS direkt am Mac eintrifft und man deren Inhalt gleich weiterverwenden kann, ist das schon sehr komfortabel. Aber es legte sich auch… Weiterlesen »

Erfahrungsbericht: Smartphone komplett ohne Google- und Apple-Services

In all den ermüdenden und zum Teil wirklich sinnfreien Diskussionen um die Einhaltung von Datenschutz-Bestimmungen landet man wohl oder übel immer bei einem ganz einfachen Fakt (der einem wirklich nicht gefallen muss – mir am wenigsten!): All die Diskussionen um schulischen Einsatz von Software und dem (völlig richtigen!) besonderen Schutzbedarf Schutzbefohlener laufen ins Leere, wenn… Weiterlesen »

Dienstgeräte für LehrerInnen – Bitte nicht jetzt!

Nein, auch wenn es sehr nach Clickbait aussieht, es ist wirklich so gemeint: Unter den aktuellen Umständen halte ich die Anschaffung von Dienstgeräten für Lehrerinnen und Lehrer nicht für die drängendste Maßnahme, um die digitale Transformation im Bildungssystem anzugehen. Ist er jetzt verrückt geworden? Was will er denn? Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich… Weiterlesen »

Gredu – ein YouTube-Channel

Weil die Welt noch nicht genug YouTube-Channels hat, gibt es ab heute einen neuen 😉 Sinn den neuen Gredu-Channels ist es,  Erfahrungsberichte und Tutorials anzubieten, die nicht zuletzt, aber eventuell auch für den Edu-Bereich interessant sein könnten. Aber in erster Linie möchte ich Neues ausprobieren und meine Erfahrungen aus dem Bereich IT und Technik teilen.… Weiterlesen »

Unterricht einfach digital und digital einfach–ein Beispiel für #SchuleDaheim

Viele Kolleginnen und Kollegen versuchen sich derzeit in der Situation der geschlossenen Schulen zurechtzufinden. Daher hier ein kleines, sehr einfach umzusetzendes Beispiel, mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe… Wichtig: Das Stundenthema an sich lässt sich natürlich auf sehr viele Inhalte und Fächer anpassen/ersetzen. Es geht hier um die Methode. Unterrichtszenario: Hier Religionsunterricht in… Weiterlesen »

BYOD 3.0: Ein Erfahrungsbericht

Dass die Entwicklung gerade im technischen Bereich eine große Dynamik aufweist, ist eine bestenfalls triviale Erkenntnis. Und trotzdem sieht man sich nicht zuletzt auch im schulischen Umfeld der Herausforderung gegenüber, allen am Unterricht beteiligten Personen eine möglichst optimale Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Der Ansatz unserer Schule Alle Schülerinnen und Schüler sollen ihre eigenen Endgeräte… Weiterlesen »