Kategorie-Archive: Prüfungsformate

Digitalisierung als Klotz am Bein in der Schule? Ein Blick in den Alltag

Vorbemerkung Ursächlich für diesen Post ist ein Spiegel-Artikel, der hier thematisiert wurde: https://twitter.com/bildungdigital2/status/1674323959460818945 Im folgenden möchte ich einen Abriss aus meiner Praxis liefern und mich auf Ursachensuche begeben, freilich unter der Voraussetzung, dass ich weder über andere Schularten noch über andere Bundesländer schreiben kann. Dennoch versuche ich, das Ganze möglichst fundiert und allgemein anwendbar zu… Weiterlesen »

Schule radikal reformieren – warum das der falsche Weg ist!

In jüngster Vergangenheit wurde immer wieder mehr oder weniger prominent die Forderung nach einem kompletten Reset des Bildungssystems laut. Nun leben wir glücklicherweise in einem freien Land, in dem jeder seine Meinung kundtun kann. Aber was in diesem Kontext auf einem bisweilen immer toxischer erscheinenden sozialen Netzwerk von so genannten Experten geäußert wird, lässt mich… Weiterlesen »

Das Hue und Hott in den Schulen – Kann es so weiter gehen?

Eine kurze Vorbemerkung Der Anlass (nicht der Grund!) dieses Posts sind zwei Veröffentlichungen aus jüngster Vergangenheit, denen ich in Vielem zustimme und die viel (leider zu viel) thematisieren, was auch in meiner Wahrnehmung ein echtes Problem und in mancher Hinsicht auch einen unhaltbaren Zustand darstellt. In diesem Sinne nochmals Danke an die beiden Kollegen Christian… Weiterlesen »

Neue Prüfungsformate: Webseiten bauen als Stundenzusammenfassung

Dass Leistungsnachweise der „alten Schule“ nicht mehr all jene Kompetenzen „abprüfen“, die u.a. die so genannten 21st-Century Skills als wichtig erachten, ist nun wahrlich keine neue Erkenntnis. Umso mehr bin ich auf der Suche nach neuen Formaten, die das Geforderte leisten und meine Klassen auf den Stand bringen, den die Gesellschaft und nicht zuletzt die… Weiterlesen »