ASV: Extrem langsame Suche

Von | 10. Januar 2017

Nachdem auf meinem Client ASV bei der Suche extrem langsam (länger als 3 Minuten) war, habe ich mich auf Fehlersuche begeben. Das Ändern der Java-Umgebung (Path, Versionsänderung, Ändern der Konfig) brachte keinerlei Besserung. Auf einem anderen Client oder auch in einer VM war die Performance normal. Als ursächlich entpuppte sich der Nod32-Virenscanner, dessen Echtzeit-Engine die… Weiterlesen »

GIFT-Editoren für z.B. Moodle

Von | 5. Dezember 2016

Will man Tests für Moodle (oder ein anderes LMS mit GIFT-Unterstützung) erstellen, kann sich das als mühsame Angelegenheit erweisen. Verschiedene Editoren können die Sache erleichtern. Beispiele, die ich getestet und verwendet habe, wären: http://www.alandargan.com/gift/ oder https://github.com/murjay/gifty

Wieder mal CMS-Vergleich

Von | 5. Dezember 2016

Wieder mal auf der Suche nach einem geeigneten CMS für eine Schul-HP. Im Moment in der engeren Auswahl: WordPress und Drupal … aber das kann sich ganz schnell  ändern…. dieser Post wird dann aktualisiert!

China-Handys: Leeco Le Max 2

Von | 1. November 2016

Ich habe mich wieder einmal in China umgesehen, nachdem einige Kollegen in Sachen China-Handys momentan wirklich “on fire” sind : Man hat sich unter anderem mit einem UMI Super oder einem Vernee Apollo Lite versorgt und ist im Großen  und Ganzen sehr zufrieden. Ich habe Erfahrungen mit dem Xiaomi Mi4c und dem One Plus X… Weiterlesen »

Windows-Updates konfigurieren

Von | 30. September 2016

Unter Windows 10 hat Microsoft die Möglichkeiten der Konfiguration für Windows-Updates stark eingeschränkt. Gerade in speziellen Szenarien kann das sehr ärgerlich sein, wenn die Updates automatisch geladen werden (z.B. bei einer schwachen Internetanbindung) und so die Arbeit am PC unmöglich machen. Die gewohnten Einstellungen erreicht man leider nur noch über den Aufruf von gpedit.msc. Dort… Weiterlesen »

Windows 10-Lizenz mit einem Windows Live-Account verknüpfen

Von | 4. August 2016

Bei vielen Diskussionen um Windows 10 steht die Aktivierungspolitik von MS im Mittelpunkt. Neben einem nativen Win10-Key ist wohl die einfachste Möglichkeit, ein Win10 neu auf einem Rechner zu installieren, jene, sich schlicht mit einem MS-Konto anzumelden, bei dem eine Win10-Lizenz hinterlegt wurde. Das Vorgehen ist für die Verknüpfung von Win10-Lizenz und MS-Live-Konto relativ einfach:… Weiterlesen »

Rainloop: Der eigene Webmailer

Von | 16. Juli 2016

Man kennt das Problem eventuell: Man hat Emails bei verschiedenen Anbietern oder auf verschiedenen Servern und ist genervt davon, sich jeweils einzeln anmelden zu müssen (wenn man beispielsweise unterwegs ist). Es gibt zwar die Möglichkeit, Weiterleitungen zu konfigurieren oder Sammeldienste einzurichten, aber all diese Optionen haben mit unter gravierende Nachteile. Inzwischen habe ich das Problem… Weiterlesen »

Evernote: Umzug zu OneNote

Von | 2. Juli 2016

Ich bin ein begeisterte Nutzer von Evernote: Beinahe alles, was ich mir merken muss oder nicht mehr vergessen werden sollte (zumindest temporär ) habe ich bislang in Evernote abgelegt. Egal, ob auf dem Smartphone, dem Tablet, dem PC oder dem Notebook – immer hatte ich alles verfügbar und übersichtlich synchronisiert. Ich bin dabei zwar immer… Weiterlesen »

Vergessenes Windows-Passwort neu setzen

Von | 25. Juni 2016

Es kommt immer wieder vor, dass ein User sein Zugangspasswort zu seinem Windows-PC vergisst und damit keinen Zugriff auf seinen Rechner mehr hat. Lösungen für dieses Problem gibt es glücklicherweise einige: Angefangen bei verschiedenen Hacking-Tools (die meist auf Linux-basierten Live-Systemen zu finden sind) über WinÜE-Systeme bis hin zu Dualboot-Lösungen. Eine, die außer einem Windows-Installationsmedium keine… Weiterlesen »

Actionbound-App: Unterricht mobil

Von | 16. Juni 2016

Eine interessante Methode für das Unterrichten kann die App Actionbound  bieten, die es ermöglicht, smartphone-gestützte Schnitzeljagden mit Schülern zu veranstalten. Der Wechsel des Lernortes in Kombination mit einem mobilen Gerät kann den Unterricht aufwerten und für Abwechslung sorgen. Meine Erfahrungen mit diesem Werkzeug werde ich hier niederschreiben.