BYOD im Unterrichtsalltag – ein Erfahrungsbericht oder: Mein Leben in der BYOD-Welt!

Von | 2. Januar 2018

Vorbemerkung: Beim folgenden Bericht handelt es sich um persönliche Erfahrungen aus dem Alltag unserer Schule. Daraus soll und kann keine Allgemeingültigkeit abgeleitet werden! Außerdem wird das praktizierte Verfahren keinesfalls als das Beste gesehen, sondern als ein möglicher gangbarer Weg, der wie alle anderen erprobten/in Erwägung gezogenen seine Schwächen hat. Diese, aber auch unsere, positiven Erfahrungen… Weiterlesen »

Acht digitale Unterrichtserfahrungen aus dem Alltag

Von | 29. November 2017

Vorbemerkung Die folgenden Beispiele sind Erfahrungen, die ich versucht habe, so darzustellen, dass sie verständlich sind und (überwiegend) einen sehr niederschwelligen Einstieg ermöglichen. Keinesfalls sollen die Beispiele als ideale Umsetzung (Musterlösung) für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht verstanden werden. Es ist lediglich ein Erfahrungsbericht, der Eindrücke und im Idealfall Orientierung bieten soll.

Unterrichten mit Kahoot – einmal anders!

Von | 16. Oktober 2017

Kahoot halte ich noch immer für ein geniales Tool, das mir im Klassenverbund völlig neue Möglichkeiten gibt – weniger methodisch (das konnte man früher in ähnlicher Weise auch schon mit Zettel und Papier!) – als vielmehr in Bezug auf die Verfügbarkeit und die Präsentationsmöglichkeit. Jeder Schüler verfügt inzwischen über ein Smartphone und ist mittels schulischem… Weiterlesen »

Vom “Ende der Kreidezeit” und anderen inhaltsleeren Kampfbegriffen

Von | 23. August 2017

Aus Anlass eines jüngst veröffentlichten Kommentars in der Mittelbayerischen Zeitung möchte ich meine Sicht der Dinge hier darlegen und zugleich einiges richtigstellen, denn eines kann und verzeiht die Diskussion um moderne Bildung nicht: Oberflächlichkeit. Das Ende der Kreidezeit Ich weiß nicht, wie oft diese Redewendung bereits aus der journalistischen Mottenkiste hervorgewühlt wurde, aber ich weiß,… Weiterlesen »

Digitale Bildung in der Schule: Was ein Schüler 2017 in der Schule lernen sollte (Kompetenzerwartungen)

Von | 17. August 2017

Es gibt (glücklicherweise und keinesfalls negativ gemeint) Unmengen an Übersichten über Kompetenzen, zahllose Kompetenzraster, die alle definieren wollen, was ein Jugendlicher im Jahr 2017 im Rahmen der sog. “Digitalen Bildung” beherrschen soll.  Ich habe versucht, diese zum Teil sehr hoch gesteckten Ziele etwas in meine schulische Lebenswirklichkeit herunterzubrechen, ohne dass substanzielle Inhalte auf der Strecke… Weiterlesen »

H5P-Mebis-TestSample

Von | 3. Juli 2017

Dieser Post ist lediglich dazu gedacht, die neue mebis-Nutzerverwaltung in einem Test-Screencast mit H5P-Elementen zu testen. Er ist in keiner Weise final und momentan eigentlich nur für Teilnehmer der demnächst startenden zweiten Betatest-Phase sinnvoll zu nutzen.

LineageOS 14.1 getestet

Von | 6. Juni 2017

Ich konnte es mal wieder nicht lassen und habe mein “ChinaPhone” LeEco Le Max 2 “gewiped” (=komplett die Software entfernt) und den Nachfolger von CyanogenMod, jetzt LineageOS geflashed. Das TWRP-Recovery 3.1.1 ließ sich zwar nur auf Umwegen installieren (von der alten 301er ging es nicht (no such doirectory!)), aber ab dann ging alles problemlos und… Weiterlesen »

VPN–ein Vergleich zwischen 2 Anbietern

Von | 21. Mai 2017

Dass man im Netz beinahe immer und überall getrackt wird,ist nichts wirklich Neues. Installiert man eine Browser-Extension wie Ghostery, so wird das ganz Ausmaß des Data-Minings sichtbar. Der Auto dieser Zeiten ist weder besonders paranoid noch eine extremer Datenschützer. Aber dennoch hat alles seine Grenzen und man sollte sich schon überlegen, ob eine “normale” Newspage… Weiterlesen »

Gamification im Selbsttest

Von | 20. Mai 2017

Vor Kurzem traf ich einen Studienfreund, der als IT-Admin in einem mittelständischen Unternehmen arbeitet, der mir von einer Art MMORPG erzählte, das im Rahmen seines Jobs eingesetzt wird, um Motivation und Engagement der Kollegen zu steigern. … das Interessante daran: Er bestätigte, dass es besser als erwartet funktioniert. Ich möchte zwei solche Angebote in naher… Weiterlesen »