Kategorie-Archive: Windows

Windows: Druckerwarteschlange endgültig leeren

Von | 17. Januar 2016

Manchmal kann unter Windows ein Durckauftrag aus der Druckerwarteschlange nicht mehr gelöscht werden. Die Lösung ist einfach: Über “services.msc” den Dienst “Druckerwarteschlange” beenden. Im Verzeichnis WindowsSystem32spoolerPrinters” alle Dateien löschen Dienst “Druckerwarteschlange” wieder starten.

Outlook lässt sich nicht mehr starten

Von | 1. Januar 2016

Unter bestimmten Bedingungen lann es vorkommen, dass Outlook sich nicht mehr starten lässt (meist, weil ein Addon fehlerhaft funktioniert). Dann kann es helfen, Outlook im abgesicherten Modus zu starten: Zitat: (http://answers.microsoft.com/de-de/office/forum/office_2013_release-outlook/ms-outlook-2013-kann-nicht-gestartet-werden/60764b50-b20a-4bfb-b5da-29e1db3a90d7?auth=1) Drücke auf deiner Tastatur die Tastenkombination Windows-Taste + R. Es öffnet sich das Dialogfenster Ausführen. Gib bitte folgenden Befehl ein und klicke auf OK:… Weiterlesen »

Outlook endlich reibungslos mit Google syncen

Von | 1. Januar 2016

Ich habe lange gesucht, bis ich endlich eine gute Möglichkeit gefunden habe, meine privaten Google-Kalender mit Outlook abzugleichen. Entweder hatte man nur lesenden Zugriff oder es war kostenpflichtige Zusatzsoftware notwendig, um das Ganze seit der Abkehr Googles vom Active Sync-Standard zu realisieren. Im kommerziellen Bereich (also für die Profi-Versionen der Google-Angebote) gab schon immer eine… Weiterlesen »

Windows 10 gelauncht

Von | 18. August 2015

Was wurde nicht alles geschrieben über den Nachfolger des nicht immer zu unrecht kritisierten Windows 8(.1). Ich habe inzwischen zwei PCs bei mir umgestellt und bin am testen- Meine aus persönlichen Erfahrungen resultierenden Tipps werde ich zeitnah hier niederschreiben, Bislang ist der EIndruck nicht schlecht- soviel kann man schon mal sagen … 😉

Windows: Boot reparieren

Von | 21. Januar 2014

Nach zahllosen Linux-Installationen und den damit verbundenen Experimenten stellte sich immer wieder die Frage nach einem bootfähigen,parallel installierten Windows. Denn die Erfahrungen zeigen: Gerade bei der Ansteuerung externer Perpherie ist der Einsatz von Linux im Desktop-Bereich ein Risiko, das u.U. eine Menge Aufwand verursachen kann. Sollte dann der Bootloader grub auch noch in Mitleidenschaft gezogen… Weiterlesen »

Nachfragen beim Löschen von Dateien deaktivieren

Von | 2. November 2013

Seit Windows 8 scheint Microsoft das Löschen einer Datei standardmäßig etwas “verkürzt” zu haben, indem nicht mehr nachgefragt wird, ob die Datei wirklich gelöscht werden soll. Um diese Funktionalität wiederherzustellen, … Rechtsklick auf den Papierkorb Eigenschaften Haken bei “Dialog zru Bestätigung des Löschvorgangs anzeigen” setzen (siehe Screenshot)

Umgebungsvariable für Java unter Windows setzen

Von | 14. August 2013

Um für die Entwicklung von Java-Programmen die Umgebungsvariablen unter Windows richtig zu setzen, muss man nicht über die Systemsteuerung gehen. Es genügt, die folgende Zeile auf der Kommandozeile unter Admin-Rechten einzugeben: set path=%path%;“2E:Pfad_zum_Java_JDK/bin”